982
1

Bosch Professional Neuheiten 2023: Top 6 Akku Werkzeuge

982
1
Neuheiten von Bosch Professional Akku Werkzeuge auf dem Smart im Garten hintergrundbild stehen nebeneinander. Darunter eine Handkreissäge, ein Bohrhammer und eine Schlagbohrmaschine

Die Bosch Professional Reihe ist seit Langem ein Synonym für Qualität und Innovation im Bereich Elektrowerkzeuge. Besonders bemerkenswert sind die Ankündigungen für 2023, welche einige spannende Neuerungen im Segment der Akku-Werkzeuge umfassen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die sechs herausragendsten Akku-Werkzeug-Innovationen von Bosch Professional für das Jahr 2023 und erläutern, was diese Geräte so außergewöhnlich macht. Von verlängerter Akkulaufzeit und verbesserten Leistungsmerkmalen bis hin zu intelligenten Design-Verbesserungen – die neuesten Werkzeuge von Bosch Professional repräsentieren den aktuellen Stand der Technik und definieren neue Standards in der Branche.

Bosch Professional Akku Kreissäge wird von einem Handwerker aus dem Werkzeugkoffer gehoben
Quelle: Bosch Professional

Bosch Professional GKS 18V-57-2 L

Neue Bosch Professional Akku Kreissäge auf weißem Untergrund
Obwohl das Gerät klein dimensioniert ist, zeichnet es sich durch seine bemerkenswerte Leistung aus. (Quelle: Bosch Professional)

Dieses Modell ist ein Paradebeispiel für kompakte Effizienz. Trotz seiner geringen Größe liefert die kabellose Akku-Kreissäge dank ihres leistungsstarken, bürstenlosen Motors beeindruckende Ergebnisse. Sie ist ausgestattet mit einem 165 mm Sägeblatt, welches Schnitte bis zu einer Tiefe von 57 mm bei Geradschnitten und 41 mm bei Gehrungsschnitten ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist der 360° drehbare Absauganschluss, der eine effektive Staubabsaugung und somit einen sauberen Arbeitsbereich gewährleistet. Die Säge ist ein integraler Bestandteil des Bosch Professional 18V Systems und erreicht ihre optimale Leistung mit ProCORE Akkus ab 5,5 Ah. Mit einem Gewicht von nur 2,8 kg (ohne Akku) eignet sich die GKS 18V-57-2 L hervorragend für eine Vielzahl von Sägearbeiten, insbesondere im Bereich der Holzverarbeitung.

Bosch Professional GWG 12V-50 S

Neuer kabelloser Geradschleifer von Bosch Professional auf weißem Untergrund
Quelle: Bosch Professional

Der GWG 12V-50 S Professional zeichnet sich durch seine Kompaktheit und Leistungsstärke aus. Als kabelloser Geradschleifer mit einem bürstenlosen Hochleistungsmotor bietet dieses Gerät eine beeindruckende Handlichkeit und ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längerer Nutzung. Mit einem Gewicht von lediglich 0,53 kg (ohne Akku) und variablen Drehzahleinstellungen zwischen 5.000 und 15.000 min-1, ermöglicht dieser Schleifer präzise Ergebnisse bei vielfältigen Anwendungen – von Schmirgelarbeiten bis hin zum Entfernen von Schweißnähten, besonders auf Metallflächen. Das Gerät ist kompatibel mit gängigen 50-mm-Schleifscheiben und sowohl 6-mm- als auch 8-mm-Spannzangen. Ein innovatives Benutzerinterface informiert über Drehzahl und Akkustand, was die Handhabung weiter erleichtert.

Quelle: Bosch Professional

Bosch Professional GSR 18V-90 FC

Quelle: Bosch Professional

Dieses Werkzeug ist ein wahres Multitalent im Bosch Professional FlexiClick-System und bietet hohe Flexibilität für verschiedenste professionelle Anwendungen. Durch austauschbare Aufsätze lässt sich das Gerät sogar in einen vollwertigen SDS plus-Bohrhammer umwandeln. Der GSR 18V-90 FC bietet ein hohes Drehmoment von 64 Nm und eine kompakte Bauweise mit einer Kopflänge von nur 136 mm. Darüber hinaus stehen 21 einstellbare Drehmomentstufen zur Verfügung. Mit dem Exzenter- und Winkelstück ist präzises Arbeiten in Ecken, an Wänden und unter verschiedenen Winkeln möglich. Das leichte Gewicht von nur 0,92 kg macht dieses Werkzeug ideal für Schraub- und Bohrarbeiten in Holz, Metall und Beton.

Quelle: Bosch Professional

Bosch Professional GDS 18V-330 HC

Quelle: Bosch Professional

Der GDS 18V-330 HC Professional ist ein vielseitiger, kompakter und leichter Akku-Drehschlagschrauber, der sich durch seine Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Er bietet zwei standardisierte Schraubbetriebsarten für Metall- und Holzschrauben, die über die Bosch Toolbox App individuell konfigurierbar sind. Mit einem beeindruckenden Anziehmoment von 330 Nm und einem Losbrechmoment von 560 Nm sowie drei Geschwindigkeits- und Drehmomentstufen, ist dieses Werkzeug ein Kraftpaket in Sachen Leistung und Flexibilität. Es eignet sich ideal für eine breite Palette von Anwendungen, von Metallwerkstätten bis hin zur Fahrzeuginstandhaltung und ist kompatibel mit allen Bosch Professional 18V-Akkus und -Ladegeräten.

Bosch Professional GBH 18V-28 C

Quelle: Bosch Professional

Der GBH 18V-28 C / CF ist ein hochleistungsfähiger, kabelloser Akku-Bohrhammer, der mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet ist und eine Schlagenergie von 3,3 J liefert – ideal für anspruchsvolle Arbeiten in Beton, Stein und Mauerwerk. Der Bohrhammer verfügt über ein benutzerfreundliches Interface und drei verschiedene Betriebsmodi. Vibration Control und KickBack Control sorgen für zusätzliche Sicherheit bei der Verwendung. Das Modell GBH 18V-28 CF kommt zudem mit einem Schnellwechselfutter für einfache Werkzeugwechsel. Das Gerät kann mit der Bosch Toolbox App verbunden werden und ist kompatibel mit allen Bosch Professional 18V Akkus und Ladegeräten.

Quelle: Bosch Professional

Das könnte Sie auch interessieren:

Fazit

Diese neuen Werkzeuge der Bosch Professional 2023 Akku-Werkzeuglinie sind nicht nur ein beeindruckender Fortschritt in der Welt der Elektrowerkzeuge, sondern auch ein klares Bekenntnis zu fortgeschrittener Technologie und Zuverlässigkeit. Mit der GKS 18V-57-2 L Kreissäge, dem GWG 12V-50 S Geradschleifer, dem GSR 18V-90 FC FlexiClick-Bohrschrauber, dem GDS 18V-330 HC Drehschlagschrauber und dem GBH 18V-28 C Akku-Bohrhammer bietet Bosch Professional eine Palette an Werkzeugen, die in puncto Leistung, Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit neue Maßstäbe setzen. Diese Innovationen tragen maßgeblich dazu bei, die Produktivität zu steigern und den Arbeitsalltag zu erleichtern, wodurch Bosch erneut seine führende Position in der Branche für Elektrowerkzeuge unterstreicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

One thought on “Bosch Professional Neuheiten 2023: Top 6 Akku Werkzeuge

  1. […] es um Akkuschrauber geht, sind Makita und Bosch Professional Marken, die von Handwerkern und Heimwerkern gleichermaßen geschätzt werden. Diese beiden […]