570
0

AL-KO Energy Flex: Die Revolution in der Gartenpflege

570
0
Drei Gartengeräte von AL-KO mit der AL-KO Akku Energy Flex Technologie vor dem Smart im Garten Wallpaper

In unserer grünen Welt, wo jeder nach Nachhaltigkeit und cleveren Lösungen sucht, sind frische Ideen in der Gartenpflege heiß begehrt. Der Wind weht stark gegen die benzinbetriebenen Gartengeräte und bläst uns in Richtung grünerer, umweltfreundlicherer Alternativen. Und genau hier blitzt AL-KO Energy Flex am Horizont auf – ein Konzept, das das Gesicht der Gartenarbeit völlig verändern könnte. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Trendsetter? Lasst uns das gemeinsam herausfinden!

Ein Mann steht im Wald mit der AL-KO Energy Flex Heckenschere
Quelle: AL-KO

Die Ära der Akku-Technologie:

Die Gartenpflege hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel erlebt. Früher waren laute, benzinbetriebene Maschinen die Norm. Heute setzen immer mehr Menschen auf Akku-Technologie. Sie ist nicht nur leiser und umweltfreundlicher, sondern auch flexibler und oft effizienter in der Handhabung.

Umweltfreundlichkeit im Fokus:

Die Umweltbelastung durch Gartenmaschinen war lange Zeit ein unterschätztes Problem. Mit dem Aufkommen von Akku-Technologien wie AL-KO Energy Flex wird der CO2-Fußabdruck erheblich reduziert. Kein Benzinverbrauch, keine schädlichen Emissionen – ein Gewinn für die Umwelt.

Flexibilität und Vielseitigkeit:

Ein weiterer Vorteil von Akku-Technologien ist ihre Vielseitigkeit. Ein Akkusystem kann für verschiedene Geräte verwendet werden, von Rasenmähern bis hin zu Heckenscheren. Das bedeutet weniger Aufwand und Kosten für den Verbraucher.

Langlebigkeit und Zuverlässigkeit:

Die Sorge vieler Verbraucher ist, dass Akkus schnell verschleißen könnten. Doch moderne Akku-Technologien, wie sie im AL-KO Energy Flex Konzept zum Einsatz kommen, sind darauf ausgelegt, lange zu halten und eine konstante Leistung zu liefern.

AL-KO Akku-Rasenmäher 42.9 Li Energy Flex

Der AL-KO Akku-Rasenmäher 42.9 Li Energy Flex ist ein batteriebetriebenes Gartengerät, das sich für Rasenflächen bis zu 400 m² eignet. Er wird mit einem 36 V/ 4 Ah Li-Ion Akku betrieben, der eine Laufzeit von etwa 35 Minuten bei einer Ladezeit von 90 Minuten bietet. Eine Ladezustandsanzeige informiert über den aktuellen Akkustand.

Das Gerät verfügt über eine Schnittbreite von 42 cm und ein Stahlblechgehäuse, das für Langlebigkeit und Robustheit sorgt. Die zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht eine 7-fache Einstellung zwischen 25-70 mm, um den Rasen nach individuellen Vorlieben zu mähen.

Für eine einfache Handhabung sorgen kugelgelagerte Räder, die das Schieben erleichtern. Ein integrierter Tragegriff ermöglicht zudem einen einfachen Transport des Rasenmähers. Das Gerät ist mit einem großen Gewebefangsack ausgestattet, der bis zu 60 L Gras aufnehmen kann. Eine Boxfüllstandsanzeige zeigt an, wann der Fangsack geleert werden sollte.

AL-KO Akku-Rasentrimmer GT 4030 Energy Flex

Der AL-KO Akku-Rasentrimmer GT 4030 Energy Flex ist ein batteriebetriebenes Gartengerät, das mit einem 36 V Akku arbeitet. Dieser Akku ermöglicht ein Trimmen ohne Emissionen. Es ist zu beachten, dass der Akku (Art.Nr. 113280) und das Ladegerät (Art.Nr. 113281) nicht im Lieferumfang enthalten sind.

Das Gerät bietet eine Arbeitsbreite von 30 cm. Ein besonderes Merkmal dieses Rasentrimmers ist der schwenkbare Schneidkopf, der eine flexible Anwendung ermöglicht. Die Fadennachstellung erfolgt über eine TIPP-Automatik, die den Fadenverbrauch berücksichtigt. Ein einstellbarer Zusatzhandgriff erhöht den Bedienkomfort während der Nutzung.

AL-KO Akku-Laubbläser LB 4060 Energy Flex

Der AL-KO Akku-Laubbläser LB 4060 Energy Flex ist ein batteriebetriebenes Gartengerät, das mit einem 40-V-Li-Ion-Akku aus der EnergyFlex-Familie betrieben wird. Dies ermöglicht ein Arbeiten ohne Emissionen. Es ist zu beachten, dass der Akku (Art.Nr. 113280) und das Ladegerät (Art.Nr. 113281) nicht im Lieferumfang enthalten sind.

Das Gerät bietet eine stufenlose Luftstrom-Regelung, die über einen Drehregler bequem eingestellt werden kann. Mit einer hohen Luftgeschwindigkeit von 115-250 km/h ist es für verschiedene Aufgaben im Garten geeignet. Dank seines geringen Gewichts von 2,2 kg (3,6 kg mit Akku) ermöglicht es ein ermüdungsfreies Arbeiten. Bei voller Akkuladung hat das Gerät eine Laufzeit von bis zu 40 Minuten.

Akku-Kettensäge AL-KO Energy Flex CS 4030

Die Akku-Kettensäge AL-KO Energy Flex CS 4030 ist ein batteriebetriebenes Gartengerät, das mit einem 40V/5 Ah Li-Ion Akku betrieben wird. Dieses Modell bietet eine Schienenlänge von 30 cm und ist für verschiedene Sägearbeiten geeignet.

Ein besonderes Merkmal dieser Kettensäge ist die automatische Kettenschmierung, die für eine konstante und effiziente Schmierung der Kette während des Betriebs sorgt. Für zusätzlichen Komfort und Sicherheit verfügt das Gerät über einen werkzeuglosen Kettenspanner, der ein einfaches und schnelles Nachspannen der Kette ermöglicht.

Die Kettensäge bietet eine starke Schnittleistung, unterstützt durch ein Original-Oregon-Schwert und eine Original-Oregon-Kette. Dank des vibrationsarmen Antriebs, der guten Gerätebalance und der optimalen Bedienergonomie ist ein ermüdungsfreies Arbeiten möglich.

AL-KO Akku-Heckenschere HT 4055 Energy Flex

Die AL-KO Akku-Heckenschere HT 4055 Energy Flex ist ein batteriebetriebenes Gartengerät, das mit einem 40-V-Li-Ion-Akku aus der EnergyFlex-Familie betrieben wird. Dies ermöglicht ein emissionsfreies Heckenschneiden. Es ist zu beachten, dass der Akku (Art.Nr. 113280) und das Ladegerät (Art.Nr. 113281) nicht im Lieferumfang enthalten sind.

Das Gerät bietet eine Schnittlänge von 55 cm und eine Schnittstärke von 20 mm. Das diamantgeschliffene Sicherheitsmesser sorgt für präzise Schnitte und bleibt dauerhaft scharf. Ein Anschlagschutz am Messer erhöht die Sicherheit während des Betriebs.

Für einen hohen Bedienkomfort verfügt die Heckenschere über eine Tipp-Automatik und einen einstellbaren Zusatzhandgriff. Dank des vibrationsarmen Antriebs, der guten Gerätebalance und der ergonomisch geformten Bedienelemente ist ein ermüdungsfreies Arbeiten möglich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fazit

Die Gartenpflege steht vor einer grünen Revolution. Mit Technologien wie AL-KO Energy Flex wird das Gärtnern umweltfreundlicher, effizienter und benutzerfreundlicher. Es ist an der Zeit, den alten benzinbetriebenen Geräten Lebewohl zu sagen und einen Schritt in die Zukunft der Gartenpflege zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert