Buchsbäume sind beliebte Gehölze, die oft in Gärten und Parks zu finden sind. Sie können in verschiedenen Formen und Größen geschnitten werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Buchsbäume in Form schneiden und pflegen können, um gesunde und attraktive Pflanzen zu erhalten.

Auswahl der richtigen Werkzeuge
Bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Werkzeuge haben. Ein scharfes Gartenschwert oder eine Heckenschere, eine Handsäge und eine Astschere sind erforderlich, um Buchsbäume in Form zu schneiden. Es ist auch wichtig, Handschuhe und Augenschutz zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden.
Unsere Werkzeug-Empfehlung zum Buchsbaum-Schnitt
Werkzeug | Merkmale | Vorteile | Preisspanne | Kundenrezension |
---|---|---|---|---|
Felco 2 Gartenschere | Hochwertige Schneiden aus gehärtetem Stahl; Einfacher Austausch von Teilen | Präzise Schnitte; Ergonomische Griffe; Langlebig | ca. 50-70€ | 4.8/5 Sterne |
Fiskars PowerGear Heckenschere | Getriebeübersetzung für weniger Kraftaufwand; Leichtes Aluminiumgehäuse | Geringe Belastung der Arme und Schultern; Hohe Schneidleistung; Einfache Handhabung | ca. 50-70€ | 4.7/5 Sterne |
Bahco Gartensäge | Hochwertige Zähne aus gehärtetem Stahl; Ergonomischer Griff | Effektives Schneiden von dickeren Ästen; Präzise Schnitte; Langlebig | ca. 20-30€ | 4.6/5 Sterne |
Fiskars SmartFit Teleskop-Astschere | Teleskopgriff für höhere Reichweite; Schneidkopf um 230 Grad drehbar | Effektives Schneiden von dickeren Ästen; Gute Handhabung; Weniger Kraftaufwand | ca. 50-70€ | 4.6/5 Sterne |
Wie schneidet man den Buchbaum richtig?
Um den Buchsbaum am richtig zu schneiden, folgen Sie am besten diesen Schritten:
- Auswahl der Werkzeuge: Stellen Sie sicher, dass Sie eine scharfe Heckenschere oder ein Gartenschwert, eine Handsäge und eine Astschere haben, um präzise und saubere Schnitte zu machen.
- Überprüfen Sie die Pflanze: Bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, überprüfen Sie die Pflanze auf Schäden, Krankheiten oder Schädlinge. Entfernen Sie beschädigte oder kranke Zweige mit einer Astschere.
- Markieren Sie die Form: Verwenden Sie ein Schnur oder ein Seil, um die gewünschte Form des Buchsbaums zu markieren. Dies erleichtert Ihnen das Schneiden und sorgt dafür, dass Sie eine gleichmäßige Form beibehalten.
- Schneiden Sie die Triebe: Beginnen Sie oben am Baum und schneiden Sie die Triebe auf die gewünschte Länge. Arbeiten Sie sich langsam nach unten, um sicherzustellen, dass die Form gleichmäßig ist. Vermeiden Sie es, zu tief zu schneiden, da dies zu Schäden führen kann.
- Überprüfen Sie regelmäßig: Überprüfen Sie regelmäßig die Form des Buchsbaums und schneiden Sie die Triebe bei Bedarf nach. Es ist besser, häufiger kleinere Schnitte zu machen, als einmal im Jahr große Schnitte durchzuführen, um ein gutes Wachstum und eine schöne Form der Pflanze zu fördern.
- Reinigen Sie das Werkzeug: Reinigen Sie Ihre Werkzeuge nach Gebrauch gründlich, um das Risiko von Krankheitsübertragungen zu minimieren.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie einen Buchsbaum in die gewünschte Form bringen und eine gesunde und attraktive Pflanze erhalten.

Wann ist die beste Zeit den Buchsbaum zu beschneiden?
Die beste Zeit, um Buchsbäume zu schneiden, ist im späten Frühling oder frühen Sommer, wenn das Wachstum am stärksten ist. Zu dieser Zeit können Sie die Triebe auf die gewünschte Länge schneiden, um die Form der Pflanze zu erhalten. Wenn Sie jedoch eine bereits geformte Pflanze haben, können Sie sie das ganze Jahr über schneiden, um ihre Form beizubehalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Schnitt im Herbst oder Winter das Wachstum der Pflanze verlangsamen kann und sie möglicherweise anfälliger für Krankheiten und Schädlinge macht.
Das könnte Sie auch interessieren:
Fazit
Buchsbäume sind robuste Pflanzen, die in verschiedenen Formen und Größen geschnitten werden können. Indem Sie sie regelmäßig schneiden und pflegen, können Sie gesunde und attraktive Pflanzen erhalten, die viele Jahre lang halten. Achten Sie darauf, die richtigen Werkzeuge zu verwenden, den Zeitpunkt des Schnitts zu berücksichtigen und die Pflanze regelmäßig zu bewässern und zu düngen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.