Die Reinigung von Fenstern kann eine Herausforderung sein – streifenfrei saubere Fenster zu bekommen, ohne dabei viel Zeit und Mühe zu investieren, klingt oft zu schön, um wahr zu sein. Doch mit dem richtigen Fenstersauger wird dies Realität. Wir haben fünf der besten Fenstersauger für Sie verglichen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Hier ist, was Sie über jedes Modell wissen müssen.











Unser Platz 1: Kärcher WV6 Plus
- Beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 100 Minuten.
- Austauschbare Düsen für flexible Reinigung.
- Einfaches Entleeren des Schmutzwassertanks.
Nachteile:
- Höherer Preis im Vergleich zu anderen Modellen.
- Für manche mag das Gerät etwas schwer in der Hand liegen.
Der Kärcher WV 6 Plus überzeugt durch seine lange Akkulaufzeit und Benutzerfreundlichkeit. Ideal für diejenigen, die eine gründliche Reinigung ohne häufiges Aufladen schätzen.
Vileda Windomatic

Vorteile:
- Zwei Saugstufen, inklusive einer „MAX“-Stufe für extra Saugkraft.
- Sehr leichte Bauweise.
- Flexibler Kopf für schwer zugängliche Bereiche.
Nachteile:
- Kürzere Akkulaufzeit im Vergleich zum Kärcher WV 6 Plus.
- Weniger geeignet für sehr große Fensterflächen.
Mit seinem leichten Design und den zwei Saugstufen bietet der Vileda Windomatic Power eine flexible Lösung für kleinere Haushalte.
Leifheit WindowVac

Vorteile:
- 360° Reinigung ermöglicht Einsatz in jeder Lage.
- Eignet sich für diverse glatte Oberflächen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nachteile:
- Kürzere Akkulaufzeit im Vergleich zum Kärcher WV 6 Plus.
- Die Saugleistung kann bei sehr nassen Fenstern nachlassen.
Das Leifheit Set Dry and Clean ist eine vielseitige und erschwingliche Option für diejenigen, die Wert auf Flexibilität und Preis legen.
Bosch GlassVac
Vorteile:
- Kompakte Bauweise erleichtert die Handhabung.
- Streifenfreie Reinigung dank innovativer Wischblatt-Technologie.
- Vielseitig einsetzbar für Fenster, Duschkabinen und mehr.
Nachteile:
- Geringere Akkulaufzeit als der Kärcher WV 6 Plus.
- Das Gerät kann bei langanhaltendem Gebrauch schwerer wirken.
Der Bosch GlassVAC punktet mit seiner streifenfreien Reinigungsleistung und ist besonders für diejenigen geeignet, die Wert auf Technologie und Markenqualität legen.
Kärcher WV2 Plus

Vorteile:
- Kompakt und leicht, ideal für schnelle Reinigungseinsätze.
- Gute Saugleistung für streifenfreie Ergebnisse.
- Einfache Bedienung und Wartung.
Nachteile:
- Kürzere Akkulaufzeit im Vergleich zum WV 6 Plus.
- Kann bei sehr großen Flächen an seine Grenzen kommen.
Der Kärcher WV2 Plus ist eine ausgezeichnete Wahl für kleinere Haushalte oder als Zweitgerät, wenn es um schnelle und effiziente Reinigung geht.

Das könnte Sie auch interessieren:
Fazit
Bei der Wahl des richtigen Fenstersaugers kommt es auf Ihre individuellen Bedürfnisse an. Benötigen Sie ein Gerät für große Flächen und legen Wert auf lange Akkulaufzeiten, könnte der Kärcher WV 6 Plus die beste Wahl sein. Suchen Sie hingegen nach einem leichten und flexiblen Modell für kleinere Aufgaben, könnten der Vileda Windomatic Power oder der Kärcher WV2 Plus besser zu Ihnen passen.









