534
0

Gardena Hauswasserwerk: sparen Sie Wasser und Energie

534
0
Gardena Hauswasserwerk vor einer Wand

Das Gardena Hauswasserwerk ist eine selbstansaugende Wasserpumpe, die bei der Wasserversorgung im Hauses oder auch bei der Bewässerung im Garten helfen kann. Im folgenden Artikel werden wir die vielfältigen Vorteile von Gardena Hauswasserwerken näher erläutern. Entdecken Sie, wie Sie mit Gardena Ihr Zuhause noch nachhaltiger gestalten können.

Abbildung
Gardena Premium Hauswasserwerk 5000/5 eco inox: Hauswasserpumpe mit Druckkessel aus rostfreiem Edelstahl, mit Trockenlaufsicherung, 4500 l/h Fördermenge, energiesparend (1756-20)
Gardena Comfort Hauswasserwerk 5000/5 eco: Hauswasserpumpe mit Trockenlaufsicherung und Rückschlagventil, Fördermenge 4500 l/h, voluminöser 24-Liter-Tank, Überhitzungsschutz (1755-20)
Gardena Hauswasserwerk 3700/4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l/h, 800 W Motor (09023-20)
Gardena Hauswasserwerk Comfort 4000/5 eco: Hauswasserpumpe mit Trockenlaufsicherung, Rückschlagventil, 3 Anschlüsse, Motorleistung 850W, Fördermenge 3500 l/h (1754-20)
Gardena Classic Hauswasserwerk 3000/4 eco: Hauswasserpumpe mit Thermoschutzschalter, Rückschlagventil, Start/Stop Automatik, 650W Leistung, max. Fördermenge 2800 l/h (1753-20)
Hersteller
Gardena
Gardena
Gardena
Gardena
Gardena
Modell
Premium Hauswasserwerk 5000/5 eco inox
Comfort Hauswasserwerk 5000/5 eco
Hauswasserwerk 3700/4
Hauswasserwerk Comfort 4000/5 eco
Hauswasserwerk 3000/4 eco
Motorleistung
1.200 W
1100 W
800W
850W
650 W
Max. Fördermenge
4.500 l/h
4500 l/h
3700 l/h
3500 l/h
2800 l/h
Max. Förderhöhe
50 m
50 m
41 m
45 m
40 m
Max. Selbstansaughöhe
8 m
8 m
7 m
8 m
8 m
Max. Druck
5,0 bar
5,0 bar
4,1 bar
4,5 bar
4,0 bar
Anzahl Ausgänge
3
3
1
3
1
Gewicht
17,3 kg
17,5 kg
10,8 kg
15,2 kg
14,0 kg
Maße (L x B x H)
45 x 29 x 62 cm
45 x 29 x 62 cm
46 x 28 x 51 cm
45 x 29 x 62 cm
45 x 29 x 62 cm
Preis
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
146,58 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Abbildung
Gardena Premium Hauswasserwerk 5000/5 eco inox: Hauswasserpumpe mit Druckkessel aus rostfreiem Edelstahl, mit Trockenlaufsicherung, 4500 l/h Fördermenge, energiesparend (1756-20)
Hersteller
Gardena
Modell
Premium Hauswasserwerk 5000/5 eco inox
Motorleistung
1.200 W
Max. Fördermenge
4.500 l/h
Max. Förderhöhe
50 m
Max. Selbstansaughöhe
8 m
Max. Druck
5,0 bar
Anzahl Ausgänge
3
Gewicht
17,3 kg
Maße (L x B x H)
45 x 29 x 62 cm
Preis
Preis nicht verfügbar
Weitere Infos
Abbildung
Gardena Comfort Hauswasserwerk 5000/5 eco: Hauswasserpumpe mit Trockenlaufsicherung und Rückschlagventil, Fördermenge 4500 l/h, voluminöser 24-Liter-Tank, Überhitzungsschutz (1755-20)
Hersteller
Gardena
Modell
Comfort Hauswasserwerk 5000/5 eco
Motorleistung
1100 W
Max. Fördermenge
4500 l/h
Max. Förderhöhe
50 m
Max. Selbstansaughöhe
8 m
Max. Druck
5,0 bar
Anzahl Ausgänge
3
Gewicht
17,5 kg
Maße (L x B x H)
45 x 29 x 62 cm
Preis
Preis nicht verfügbar
Weitere Infos
Abbildung
Gardena Hauswasserwerk 3700/4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l/h, 800 W Motor (09023-20)
Hersteller
Gardena
Modell
Hauswasserwerk 3700/4
Motorleistung
800W
Max. Fördermenge
3700 l/h
Max. Förderhöhe
41 m
Max. Selbstansaughöhe
7 m
Max. Druck
4,1 bar
Anzahl Ausgänge
1
Gewicht
10,8 kg
Maße (L x B x H)
46 x 28 x 51 cm
Preis
146,58 EUR
Weitere Infos
Abbildung
Gardena Hauswasserwerk Comfort 4000/5 eco: Hauswasserpumpe mit Trockenlaufsicherung, Rückschlagventil, 3 Anschlüsse, Motorleistung 850W, Fördermenge 3500 l/h (1754-20)
Hersteller
Gardena
Modell
Hauswasserwerk Comfort 4000/5 eco
Motorleistung
850W
Max. Fördermenge
3500 l/h
Max. Förderhöhe
45 m
Max. Selbstansaughöhe
8 m
Max. Druck
4,5 bar
Anzahl Ausgänge
3
Gewicht
15,2 kg
Maße (L x B x H)
45 x 29 x 62 cm
Preis
Preis nicht verfügbar
Weitere Infos
Abbildung
Gardena Classic Hauswasserwerk 3000/4 eco: Hauswasserpumpe mit Thermoschutzschalter, Rückschlagventil, Start/Stop Automatik, 650W Leistung, max. Fördermenge 2800 l/h (1753-20)
Hersteller
Gardena
Modell
Hauswasserwerk 3000/4 eco
Motorleistung
650 W
Max. Fördermenge
2800 l/h
Max. Förderhöhe
40 m
Max. Selbstansaughöhe
8 m
Max. Druck
4,0 bar
Anzahl Ausgänge
1
Gewicht
14,0 kg
Maße (L x B x H)
45 x 29 x 62 cm
Preis
Preis nicht verfügbar
Weitere Infos

Ein Hauswasserwerk ist eine effektive Möglichkeit, Wasser zu verteilen und zu nutzen. Es besteht aus einer Pumpe, einem Druckbehälter und einer Steuerung, die die Pumpe bei Bedarf ein- und ausschaltet. Eine der führenden Marken im Bereich Hauswasserwerke ist Gardena, die mit ihrem Hauswasserwerk 5000/5 eco eine intelligente und energiesparende Lösung bietet.

Gardena Hauswasserwerk steht auf einer Anrichte in einem Waschraum im Hintergrund sieht man eine Waschmaschine
Quelle: Gardena

Wie funktioniert ein Hauswasserwerk?

Das Hauswasserwerk ist ein effizientes und autarkes System zur Wassergewinnung und -verteilung. Durch das Ansaugen von Wasser über einen Sauganschluss wird das Wasser in einen Druckbehälter gepumpt. Sobald dieser voll ist, schaltet sich die Pumpe automatisch ab und das Wasser kann direkt aus dem Behälter entnommen werden. Wird der Wasservorrat knapp, schaltet sich die Pumpe erneut ein, um den Behälter aufzufüllen. Diese autonome Arbeitsweise macht das Hauswasserwerk zu einer verlässlichen und energieeffizienten Lösung für Ihr Zuhause.

Energie und Wassereinsparung durch Hauswasserwerke

Hauswasserwerke ermöglichen eine signifikante Energie- und Wassereinsparung durch die Nutzung von alternativen Wasserquellen wie Regen- oder Brunnenwasser. Die Eigenversorgung mit Wasser vermeidet die aufwendige und energieintensive Aufbereitung von Trinkwasser sowie den Transport über weite Strecken. Darüber hinaus können moderne Hauswasserwerke mit energieeffizienten Pumpen ausgestattet werden, die je nach Bedarf und Leistung betrieben werden, wodurch zusätzlich Strom eingespart werden kann.

Vergleich: Gartenpumpe vs. Hauswasserwerk

Bei der Wahl einer elektrischen Pumpe steht man oft vor der Entscheidung: Gartenpumpe oder Hauswasserwerk? Trotz ähnlicher Funktion gibt es einen signifikanten Unterschied: Während eine Gartenpumpe manuell betrieben werden muss, schaltet sich ein Hauswasserwerk automatisch ein und aus, was den Komfort und die Energieeffizienz deutlich erhöht.

Vorteile eines Hauswasserwerks

Ein Hauswasserwerk ist mehr als eine Pumpe – es ist ein effizienter Weg, um Ressourcen zu schonen und Geld zu sparen. Es ermöglicht den Transport von Wasser von alternativen Quellen, wie Brunnen oder Regentonnen, zu den Verbrauchsstellen in Haus und Garten. Durch die Nutzung von günstigem Brauchwasser anstelle von aufbereitetem Trinkwasser können erhebliche Einsparungen erzielt werden. Ein Hauswasserwerk bietet zudem den Komfort einer automatischen Wasserzufuhr, die sich je nach Bedarf ein- und ausschaltet.

Unterschiedliche Typen von Hauswasserwerken

Hauswasserwerke gibt es in zwei Varianten: mit und ohne Druckbehälter. Während beide Typen automatisch einschalten, wenn Wasser benötigt wird, bietet das Hauswasserwerk mit Behälter den zusätzlichen Vorteil, dass die Pumpe abschaltet, wenn der Behälter voll ist und automatisch startet, um den Wasserstand zu erneuern. Ein Hauswasserwerk ohne Behälter benötigt weniger Platz und kann daher in kleineren Räumen installiert werden.

Ein Gardena Hauswasserwerk in einer Waschküche
Quelle: Gardena

Das könnte Sie auch interessieren:

Fazit

Ein Hauswasserwerk stellt eine weitsichtige Investition dar, die Ressourcen schont und zugleich den Wohnkomfort erhöht. Insbesondere das GARDENA Hauswasserwerk zeichnet sich durch seine intelligente Technologie aus, die es ermöglicht, bis zu 15% Energie einzusparen. Zusätzlich zur hohen Sicherheit dank des wartungsfreien Tanks und der eingebauten Trockenlaufsicherung, bietet es eine benutzerfreundliche Handhabung.

Vor dem Kauf eines Hauswasserwerks sollten die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen sorgfältig geprüft werden, wofür der Pumpenkonfigurator von GARDENA hilfreich sein kann. Besonders empfehlenswert ist ein Hauswasserwerk mit Behälter, da es eine höhere Effizienz und mehr Komfort bietet im Vergleich zu einem Modell ohne Behälter.

Abbildung
Gardena Premium Hauswasserwerk 5000/5 eco inox: Hauswasserpumpe mit Druckkessel aus rostfreiem Edelstahl, mit Trockenlaufsicherung, 4500 l/h Fördermenge, energiesparend (1756-20)
Gardena Comfort Hauswasserwerk 5000/5 eco: Hauswasserpumpe mit Trockenlaufsicherung und Rückschlagventil, Fördermenge 4500 l/h, voluminöser 24-Liter-Tank, Überhitzungsschutz (1755-20)
Gardena Hauswasserwerk 3700/4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l/h, 800 W Motor (09023-20)
Gardena Hauswasserwerk Comfort 4000/5 eco: Hauswasserpumpe mit Trockenlaufsicherung, Rückschlagventil, 3 Anschlüsse, Motorleistung 850W, Fördermenge 3500 l/h (1754-20)
Gardena Classic Hauswasserwerk 3000/4 eco: Hauswasserpumpe mit Thermoschutzschalter, Rückschlagventil, Start/Stop Automatik, 650W Leistung, max. Fördermenge 2800 l/h (1753-20)
Hersteller
Gardena
Gardena
Gardena
Gardena
Gardena
Modell
Premium Hauswasserwerk 5000/5 eco inox
Comfort Hauswasserwerk 5000/5 eco
Hauswasserwerk 3700/4
Hauswasserwerk Comfort 4000/5 eco
Hauswasserwerk 3000/4 eco
Motorleistung
1.200 W
1100 W
800W
850W
650 W
Max. Fördermenge
4.500 l/h
4500 l/h
3700 l/h
3500 l/h
2800 l/h
Max. Förderhöhe
50 m
50 m
41 m
45 m
40 m
Max. Selbstansaughöhe
8 m
8 m
7 m
8 m
8 m
Max. Druck
5,0 bar
5,0 bar
4,1 bar
4,5 bar
4,0 bar
Anzahl Ausgänge
3
3
1
3
1
Gewicht
17,3 kg
17,5 kg
10,8 kg
15,2 kg
14,0 kg
Maße (L x B x H)
45 x 29 x 62 cm
45 x 29 x 62 cm
46 x 28 x 51 cm
45 x 29 x 62 cm
45 x 29 x 62 cm
Preis
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
146,58 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Abbildung
Gardena Premium Hauswasserwerk 5000/5 eco inox: Hauswasserpumpe mit Druckkessel aus rostfreiem Edelstahl, mit Trockenlaufsicherung, 4500 l/h Fördermenge, energiesparend (1756-20)
Hersteller
Gardena
Modell
Premium Hauswasserwerk 5000/5 eco inox
Motorleistung
1.200 W
Max. Fördermenge
4.500 l/h
Max. Förderhöhe
50 m
Max. Selbstansaughöhe
8 m
Max. Druck
5,0 bar
Anzahl Ausgänge
3
Gewicht
17,3 kg
Maße (L x B x H)
45 x 29 x 62 cm
Preis
Preis nicht verfügbar
Weitere Infos
Abbildung
Gardena Comfort Hauswasserwerk 5000/5 eco: Hauswasserpumpe mit Trockenlaufsicherung und Rückschlagventil, Fördermenge 4500 l/h, voluminöser 24-Liter-Tank, Überhitzungsschutz (1755-20)
Hersteller
Gardena
Modell
Comfort Hauswasserwerk 5000/5 eco
Motorleistung
1100 W
Max. Fördermenge
4500 l/h
Max. Förderhöhe
50 m
Max. Selbstansaughöhe
8 m
Max. Druck
5,0 bar
Anzahl Ausgänge
3
Gewicht
17,5 kg
Maße (L x B x H)
45 x 29 x 62 cm
Preis
Preis nicht verfügbar
Weitere Infos
Abbildung
Gardena Hauswasserwerk 3700/4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l/h, 800 W Motor (09023-20)
Hersteller
Gardena
Modell
Hauswasserwerk 3700/4
Motorleistung
800W
Max. Fördermenge
3700 l/h
Max. Förderhöhe
41 m
Max. Selbstansaughöhe
7 m
Max. Druck
4,1 bar
Anzahl Ausgänge
1
Gewicht
10,8 kg
Maße (L x B x H)
46 x 28 x 51 cm
Preis
146,58 EUR
Weitere Infos
Abbildung
Gardena Hauswasserwerk Comfort 4000/5 eco: Hauswasserpumpe mit Trockenlaufsicherung, Rückschlagventil, 3 Anschlüsse, Motorleistung 850W, Fördermenge 3500 l/h (1754-20)
Hersteller
Gardena
Modell
Hauswasserwerk Comfort 4000/5 eco
Motorleistung
850W
Max. Fördermenge
3500 l/h
Max. Förderhöhe
45 m
Max. Selbstansaughöhe
8 m
Max. Druck
4,5 bar
Anzahl Ausgänge
3
Gewicht
15,2 kg
Maße (L x B x H)
45 x 29 x 62 cm
Preis
Preis nicht verfügbar
Weitere Infos
Abbildung
Gardena Classic Hauswasserwerk 3000/4 eco: Hauswasserpumpe mit Thermoschutzschalter, Rückschlagventil, Start/Stop Automatik, 650W Leistung, max. Fördermenge 2800 l/h (1753-20)
Hersteller
Gardena
Modell
Hauswasserwerk 3000/4 eco
Motorleistung
650 W
Max. Fördermenge
2800 l/h
Max. Förderhöhe
40 m
Max. Selbstansaughöhe
8 m
Max. Druck
4,0 bar
Anzahl Ausgänge
1
Gewicht
14,0 kg
Maße (L x B x H)
45 x 29 x 62 cm
Preis
Preis nicht verfügbar
Weitere Infos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert