Der Herbst ist eine der wichtigsten Jahreszeiten für die Gartenarbeit. Es geht nicht nur darum, den Garten auf den Winter vorzubereiten, sondern auch darum, die Basis für ein gesundes Wachstum im nächsten Frühjahr zu schaffen. Doch mit der richtigen Ausrüstung wird diese Arbeit nicht nur einfacher, sondern auch effektiver. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Produkte und Werkzeuge Sie für die verschiedenen Herbstarbeiten benötigen, und wir geben Ihnen konkrete Empfehlungen zu bewährten Helfern.

1. Laubentsorgung: Die besten Werkzeuge für ein sauberes Ergebnis
Laubentfernung ist eine der Hauptaufgaben im Herbst. Große Mengen an Laub können den Rasen ersticken und Wege rutschig machen. Hier sind einige unverzichtbare Werkzeuge:
- Laubrechen: Für kleine bis mittelgroße Flächen eignet sich der Fiskars Solid Laubrechen XL perfekt. Mit seiner breiten Rechenfläche erfasst er große Mengen Laub in einem Durchgang, was den Arbeitsaufwand minimiert. Der ergonomische Griff sorgt zudem für ein komfortables Arbeiten, auch über längere Zeit.
- Akku-Laubbläser: Wenn Sie größere Flächen zu bewältigen haben, empfiehlt sich ein leistungsstarker Laubbläser wie der Makita DUB362Z Akku-Laubbläser. Dieser überzeugt durch eine lange Akkulaufzeit und eine einstellbare Blasgeschwindigkeit, sodass Sie sowohl trockene als auch nasse Blätter mühelos entfernen können. Besonders praktisch: Der Akku ist kompatibel mit vielen anderen Makita-Geräten.
- Laubsäcke und Komposter: Um das Laub effizient zu sammeln, sind robuste Laubsäcke unverzichtbar. Der GardenMate Laubsack XXL mit 500 Litern Fassungsvermögen bietet ausreichend Platz für große Mengen. Alternativ können Sie das Laub direkt auf den Kompost geben. Hier empfehlen wir den Juwel Komposter Aeroquick 890, der sich durch seine Stabilität und das schnelle Verrotten des Materials auszeichnet.

2. Rasenpflege: Was Ihr Grün jetzt braucht
Im Herbst braucht der Rasen besondere Pflege, damit er gut durch den Winter kommt und im Frühjahr wieder dicht und kräftig wächst. Hier sind die besten Produkte:
- Rasenmäher: Für den letzten Schnitt vor dem Winter ist der Bosch AdvancedRotak 36-750 ideal. Mit seiner kabellosen Flexibilität und der Leichtbauweise können Sie den Rasen auch bei kühleren Temperaturen mühelos mähen. Die Schnittbreite von 44 cm eignet sich perfekt für mittlere bis größere Gärten.
- Herbstdünger: Der COMPO Herbstrasendünger ist speziell für die kalte Jahreszeit konzipiert und enthält einen hohen Anteil an Kalium. Dieser stärkt die Zellstruktur des Rasens und macht ihn widerstandsfähiger gegen Frost. Verteilen Sie den Dünger am besten mit einem Streuwagen wie dem Gardena Streuwagen L, der sich einfach bedienen lässt und eine gleichmäßige Verteilung des Düngers gewährleistet.
- Vertikutierer: Um Moos und Filz aus dem Rasen zu entfernen, ist ein Vertikutierer unverzichtbar. Der AL-KO Combi Care 38 E Comfort Vertikutierer bietet eine 2-in-1-Funktion: Er entfernt nicht nur Moos und Rasenfilz, sondern belüftet den Boden auch, was die Nährstoffaufnahme verbessert.

3. Strauch- und Heckenschnitt: Perfekte Pflege mit den richtigen Scheren
Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um Sträucher und Hecken zurückzuschneiden. Dies fördert nicht nur das gesunde Wachstum, sondern hilft den Pflanzen, sich auf die Winterruhe vorzubereiten.
- Heckenschere: Für den präzisen Formschnitt empfehlen wir die Stihl HSA 45 Akku-Heckenschere. Sie ist leicht, kabellos und bietet eine hohe Schneidleistung, ohne die Arme zu ermüden. Dank des geringen Geräuschpegels können Sie auch in Wohngebieten ungestört arbeiten.
- Astschere: Wenn dickere Äste beschnitten werden müssen, ist eine kraftvolle Astschere wie die Fiskars PowerGear X unverzichtbar. Durch den Getriebemechanismus wird die Schneidkraft maximiert, sodass auch dicke Äste mühelos durchtrennt werden können.
- Handschuhe: Achten Sie bei allen Schneidarbeiten auf Ihre Sicherheit. Die Gold Leaf Tough Touch Handschuhe sind nicht nur robust und schnittfest, sondern bieten auch ein angenehmes Tragegefühl und Flexibilität.

4. Pflanzen schützen: Frostschutz und Winterschutzprodukte
Empfindliche Pflanzen benötigen im Herbst besonderen Schutz, um die kalten Monate unbeschadet zu überstehen. Hier sind die besten Produkte für den Frostschutz:
- Vlies und Frostschutzhauben: Der Noor Thermo-Frostschutzvlies bietet hervorragenden Schutz für Stauden und empfindliche Sträucher. Für kleinere Pflanzen wie Rosen sind die Windhager Frostschutzhauben ideal, da sie eine einfache Anwendung und gleichzeitig Schutz vor Kälte und Wind bieten.
- Mulch: Um den Boden zu isolieren und Pflanzenwurzeln vor Frost zu schützen, eignet sich der Floragard Rindenmulch hervorragend. Er hält nicht nur die Bodentemperatur stabil, sondern verhindert auch das Wachstum von Unkraut.
- Pflanzenschutzglocken: Besonders für junge Pflanzen oder empfindliche Setzlinge empfehlen wir die Verwendung von Schneckenfrei Pflanzenschutzglocken. Sie schützen vor Frost, Wind und Schädlingen und sorgen für ein gesundes Wachstum im Frühling.

5. Werkzeuge warten: Langlebigkeit durch Pflege
Nach einer arbeitsreichen Saison sollten Sie Ihre Gartenwerkzeuge nicht vernachlässigen. Saubere und gut gewartete Werkzeuge sind im nächsten Frühjahr einsatzbereit und verlängern deren Lebensdauer.
- Reinigungsspray: Um Ihre Gartenscheren und Spaten gründlich zu reinigen, ist das Ballistol Universalöl hervorragend geeignet. Es entfernt Schmutz und schützt die Werkzeuge vor Rost.
- Schleifstein: Für scharfe Klingen sorgt der Fiskars Xsharp Axt- und Messerschärfer. Mit diesem handlichen Schärfgerät lassen sich Messer, Scheren und Beile schnell und effektiv nachschärfen.
- Werkzeugpflege. Die Produkte von Felco umfasst alles, was Sie zur Wartung Ihrer Gartengeräte benötigen. Es umfasst Öl, einen Schleifstein und einen Reiniger für einwandfreie Pflege.
Das könnte Sie auch interessieren:
Fazit: Mit der richtigen Ausrüstung den Herbst meistern
Der Herbst ist eine arbeitsreiche Zeit für jeden Gärtner, aber mit den richtigen Werkzeugen und Produkten wird die Arbeit deutlich leichter und effizienter. Ob beim Laubentfernen, Rasenpflegen, Schneiden von Hecken oder dem Schutz Ihrer Pflanzen – mit den hier vorgestellten Empfehlungen sind Sie bestens gerüstet. Investieren Sie in hochwertige Produkte, die nicht nur Ihre Gartenarbeit erleichtern, sondern auch für langjährige Zufriedenheit sorgen.
Mit gut vorbereitetem Werkzeug und den passenden Produkten legen Sie jetzt die Grundlage für einen blühenden und gesunden Garten im nächsten Frühjahr.
[…] wichtigsten Gartenarbeiten im Herbst und was Sie dazu wissen müssen, stellen wir Ihnen in unserem Garten-Ratgeber […]