520
0

Gartenkresse in der Küche anbauen: Tipps und Tricks

520
0
Gartenkresse steht in einer Plastikschale auf einem hellen Küchentresen

Gartenkresse ist nicht nur ein schmackhaftes Kraut, das vielen Gerichten eine pikante Note verleiht, sondern auch ein Superfood, das in keiner Küche fehlen sollte. Das Anbauen von Gartenkresse in der eigenen Küche ist eine einfache und lohnende Aufgabe, die selbst Anfängern gelingt. In diesem Artikel bieten wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um Gartenkresse erfolgreich in Ihrer Küche zu kultivieren, sodass Sie stets frische und nährstoffreiche Triebe zur Hand haben. Entdecken Sie die Vorteile des Anbaus dieses wunderbaren Krauts und wie Sie es optimal in Ihre täglichen Mahlzeiten integrieren können.

Alles was man braucht um Kresse-Farmer zu werden:

Gardena Pumpsprüher-11110-30 Standard One Size
Gardena Pumpsprüher-11110-30 Standard One Size
Die Sprühdüse ist voll einstellbar; Einfaches Befüllen und Abstauben; Die Flüssigkeitsstandsanzeige ist transparent
Sale
Hartmann Watte 100% Baumwolle, 200g
Hartmann Watte 100% Baumwolle, 200g
100 % aus Baumwolle; durchgehend zickzack gelegt; ohne Perforation; im praktischen, wiederverschließbaren Kordelzugbeutel
7,45 EUR

In der folgenden Tabelle haben wir eine Auswahl an Produkten zusammengestellt, die Ihnen helfen, erfolgreich Gartenkresse in Ihrer Küche anzubauen. Die Liste umfasst verschiedene Marken und Merkmale, sodass Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Produkte auswählen können.

Den richtigen Standort wählen

Um mit dem Anbau von Gartenkresse in Ihrer Küche zu beginnen, ist es wichtig, den richtigen Standort für die Pflanzen zu wählen. Die Kresse bevorzugt einen hellen Standort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Eine Fensterbank oder ein Regal in der Nähe eines Fensters ist ideal. Achten Sie darauf, dass der Platz gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Gartenkresse wächst in Blumentopf

Keimung und Wachstum

Gartenkresse kann direkt auf Watte, Küchenpapier oder in einer dünnen Schicht Erde angebaut werden. Verteilen Sie die Samen gleichmäßig auf dem gewählten Medium und befeuchten Sie es regelmäßig, um die Keimung zu fördern. Die Samen sollten nach etwa drei bis fünf Tagen zu keimen beginnen. Achten Sie darauf, dass das Medium feucht, aber nicht nass ist, um die besten Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

Pflege und Ernte

Die Pflege der Gartenkresse ist denkbar einfach: Halten Sie das Medium stets feucht und stellen Sie sicher, dass die Pflanzen genügend Licht bekommen. Nach etwa zehn bis vierzehn Tagen ist die Gartenkresse erntereif und kann mit einer Schere etwa zwei Zentimeter über dem Boden abgeschnitten werden. Die Kresse kann frisch verwendet oder für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Was ist gesünder, Brunnen- oder Gartenkresse?

Brunnenkresse (Nasturtium officinale) enthält tendenziell mehr Nährstoffe als Gartenkresse (Lepidium sativum). Sie ist reich an Vitaminen wie Vitamin A, C, K und Beta-Carotin sowie Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen, Jod und Phosphor. Brunnenkresse ist auch bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen und vor Zellschäden schützen können.

Gartenkresse enthält ebenfalls viele Vitamine und Mineralstoffe, einschließlich Vitamin A, C, E und K sowie Kalzium, Eisen und Magnesium. Sie ist jedoch in der Regel weniger dicht an Nährstoffen als Brunnenkresse.

Wie schmeckt Gartenkresse am besten?

Gartenkresse hat einen frischen, leicht scharfen und würzigen Geschmack, der an eine Mischung aus Senf und Radieschen erinnert. Um den Geschmack der Gartenkresse am besten zur Geltung zu bringen, können Sie sie auf verschiedene Arten verwenden:

  1. Roh in Salaten: Gartenkresse verleiht gemischten Salaten eine würzige Note und einen knackigen Biss. Sie können sie direkt zu grünen Salaten, Tomatensalaten oder Kartoffelsalaten hinzufügen, um den Geschmack aufzupeppen.
  2. In Sandwiches: Gartenkresse passt gut zu Sandwiches, besonders in Kombination mit milden Käsesorten, Schinken, Lachs oder Ei. Die Schärfe der Kresse ergänzt die anderen Aromen und verleiht dem Sandwich eine angenehme Frische.
  3. Als Garnierung: Gartenkresse kann als Garnierung für Suppen, Eiergerichte oder Fleischgerichte verwendet werden. Streuen Sie einfach einige frische Gartenkresseblätter über das fertige Gericht, um einen optischen und geschmacklichen Akzent zu setzen.
  4. In Smoothies oder grünen Säften: Für einen gesunden, nährstoffreichen Smoothie oder grünen Saft können Sie Gartenkresse zusammen mit anderen grünen Blattgemüsen wie Spinat, Grünkohl oder Mangold mixen.
  5. In Pestos oder Dips: Gartenkresse kann auch als Zutat für Pesto oder Dips verwendet werden. Mixen Sie die Kresse mit Nüssen, Knoblauch, Olivenöl und Parmesan für ein schmackhaftes Pesto oder fügen Sie sie zu Joghurt oder Quark für einen würzigen Dip hinzu.

Gartenkresse schmeckt am besten, wenn sie frisch verwendet wird, da sie im Laufe der Zeit ihren Geschmack und ihre Nährstoffe verlieren kann. Achten Sie darauf, sie kurz vor der Verwendung zu ernten oder zu kaufen, um ihren optimalen Geschmack zu genießen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fazit

Das Anbauen von Gartenkresse in der Küche ist nicht nur eine praktische Möglichkeit, immer frische Kräuter zur Hand zu haben, sondern auch ein Schritt hin zu einer gesünderen und nachhaltigeren Ernährung. Mit den in diesem Artikel vorgestellten Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre Gartenkresse stets üppig und nährstoffreich wächst. Ob als Garnierung, in Salaten oder als Bestandteil von Smoothies – die Vielseitigkeit von Gartenkresse wird Ihre Küche bereichern und Ihre Gerichte auf ein neues Level heben. Starten Sie noch heute mit dem Anbau und genießen Sie die Frische und den Geschmack von selbst gezogener Gartenkresse!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert