Igel sind nicht nur entzückende kleine Wesen, sondern auch unverzichtbare Helfer in jedem Garten. Diese nachtaktiven Tiere sind natürliche Schädlingsbekämpfer und faszinierende Wildtiere, die unseren Schutz verdienen. In diesem Artikel entdecken Sie, wie Sie Igel in Ihrem Garten schützen und fördern können und warum ihre Anwesenheit so wertvoll ist.
1. Lebensraum Igel: Schaffen Sie ein igelfreundliches Paradies
Igel benötigen einen sicheren und natürlichen Lebensraum. Lassen Sie eine wilde Ecke in Ihrem Garten ungestört, wo Laub, Zweige und Totholz sich ansammeln können. Diese Bereiche bieten Igeln Schutz, Nahrung und einen Platz für ihren Winterschlaf. Auch ein Igelhaus kann eine willkommene Zuflucht sein, besonders in städtischen Gebieten, wo natürliche Verstecke rar sind.
2. Fütterung: Was Igel wirklich brauchen
Um Igel in Ihrem Garten zu unterstützen, können Sie ihnen Wasser und Igel-freundliches Futter anbieten. Vermeiden Sie Milch und Brot, da diese den Igeln schaden können. Stattdessen eignen sich Katzen- oder Hundefutter, ungewürzte Hackfleischbällchen oder spezielles Igelfutter. Stellen Sie auch immer frisches Wasser bereit, besonders in trockenen Perioden.
3. Gefahren vermeiden: Ein sicherer Garten für Igel
Achten Sie auf potenzielle Gefahren für Igel in Ihrem Garten. Verzichten Sie auf Schneckenkorn und andere chemische Schädlingsbekämpfungsmittel, da diese tödlich für Igel sein können. Überprüfen Sie zudem vor dem Mähen oder Jäten, ob sich Igel in dem Bereich aufhalten. Auch ein sicher umzäuntes Gewässer verhindert, dass Igel hineinfallen und ertrinken.
4. Igel im Winter: Unterstützung im Winterschlaf
Igel halten Winterschlaf und benötigen dafür einen geschützten Platz. Ein Haufen aus Laub und Zweigen kann hierfür ideal sein. Wenn Sie einen Igel im Winter sehen, der schwach oder verletzt wirkt, kontaktieren Sie eine Igel-Auffangstation. Diese Tiere benötigen möglicherweise Hilfe, um den Winter zu überstehen.
5. Der Nutzen von Igeln: Natürliche Schädlingsbekämpfer
Igel sind effektive natürliche Schädlingsbekämpfer. Sie ernähren sich von Schnecken, Insekten und anderen Gartenplagen. Indem Sie Igel in Ihrem Garten fördern, tragen Sie dazu bei, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten und den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren.
6. Gemeinsam für die Igel: Erhöhen Sie das Bewusstsein
Teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen über Igel mit Nachbarn und der lokalen Gemeinschaft. Je mehr Menschen über die Bedeutung und den Schutz von Igeln Bescheid wissen, desto besser können diese kleinen Helfer in unserer Umgebung gedeihen.

Das könnte Sie auch interessieren
Fazit: Igel sind ein Gewinn für jeden Garten
Indem Sie Igel in Ihrem Garten willkommen heißen und schützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Diese kleinen Kreaturen sind nicht nur faszinierende und nützliche Gartenbewohner, sondern tragen auch zu einem gesunden und ausgeglichenen Ökosystem bei. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Igel auch in Zukunft ein fester Bestandteil unserer Gärten bleiben.











