1083
1

Bosch Professional vs. Makita: Das Duell der Akku-Handkreissägen

1083
1
zwei starke Männer machen Armdrücken, ein Symbolbild für den Vergleich von Bosch Professional und Makita Akku Handkreissägen

Es gibt etwas unglaublich Befriedigendes daran, das perfekte Werkzeug für ein Projekt zu finden. Als Tüftler und Handwerker habe ich im Laufe der Jahre gelernt, dass die Wahl des richtigen Werkzeugs entscheidend sein kann. Das trifft besonders auf Akku-Handkreissägen zu. In diesem Bereich sind zwei Modelle, die immer wieder meine Aufmerksamkeit erregen: die Bosch Professional GKS 18V-68 C BITURBO und die Makita DHS782ZJ. In meinem neuesten Vergleich nehme ich diese beiden Kraftpakete unter die Lupe. Beide kommen von bewährten Marken, die in der Welt der Elektrowerkzeuge nicht mehr wegzudenken sind. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches dieser Tools das Richtige für Ihre Bedürfnisse sein könnte.

Abbildung
Makita DHS782ZJ Akku-Handkreissäge 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät) im MAKPAC
Bosch Professional 18V System BITURBO Akku Kreissäge GKS 18V-68 C (inkl. 1x Sägeblatt, Parallelanschlag, ohne Akku/ Ladegerät)
Hersteller
Makita
Bosch Professional
Modell
DHS782ZJ
GKS 18V-68 C BITURBO
Akku
36V/​2x 18V, Li-Ionen
18V
Leerlaufdrehzahl
6000/​min
5000/​min
Sägeblattdurchmesser
190mm
190mm
Schnittleistung
62.5mm (90°), 44.5mm (45°)
70mm (90°), 49.5mm (45°)
Besonderheiten
automatische Drehzahlregulierung (ADT), Sanftanlauf, Motorbremse, bürstenloser Motor, Überlastschutz
Wiederanlaufschutz, Motorbremse, App-Steuerung, bürstenloser Motor, Überlastschutz
Gewicht
4.50kg
4.00kg
Preis
288,99 EUR
349,89 EUR
Abbildung
Makita DHS782ZJ Akku-Handkreissäge 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät) im MAKPAC
Hersteller
Makita
Modell
DHS782ZJ
Akku
36V/​2x 18V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
6000/​min
Sägeblattdurchmesser
190mm
Schnittleistung
62.5mm (90°), 44.5mm (45°)
Besonderheiten
automatische Drehzahlregulierung (ADT), Sanftanlauf, Motorbremse, bürstenloser Motor, Überlastschutz
Gewicht
4.50kg
Preis
288,99 EUR
Weitere Infos
Abbildung
Bosch Professional 18V System BITURBO Akku Kreissäge GKS 18V-68 C (inkl. 1x Sägeblatt, Parallelanschlag, ohne Akku/ Ladegerät)
Hersteller
Bosch Professional
Modell
GKS 18V-68 C BITURBO
Akku
18V
Leerlaufdrehzahl
5000/​min
Sägeblattdurchmesser
190mm
Schnittleistung
70mm (90°), 49.5mm (45°)
Besonderheiten
Wiederanlaufschutz, Motorbremse, App-Steuerung, bürstenloser Motor, Überlastschutz
Gewicht
4.00kg
Preis
349,89 EUR
Weitere Infos

Über Makita und Bosch Professional

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie ein Werkzeug in die Hand nehmen und sofort wissen, dass es Qualität ist? Genau das empfinde ich bei Produkten von Makita und Bosch Professional. Diese Jungs haben einen echten Sinn für das, was Handwerker brauchen und wollen.

Ein Mann sägt mit einer Bosch Professional Akku Handkreissäge durch ein Holzbrett
Quelle: Bosch Professional

Bosch Professional GKS 18V-68 C BITURBO

Die Bosch Professional GKS 18V-68 C BITURBO ist nicht nur ein Werkzeug – es ist ein Erlebnis. Stellen Sie sich vor, Sie halten eine Handkreissäge, die die Power eines kabelgebundenen Geräts besitzt, aber mit der Freiheit eines Akku-betriebenen Werkzeugs kommt. Das ist die GKS 18V-68 C BITURBO. Dank der innovativen BITURBO Brushless Technologie entfesselt sie eine beeindruckende Leistung, die einem 1.800-Watt-Gerät entspricht, und das alles kabellos!

Eines der Merkmale, das mich wirklich beeindruckt hat, ist die Schnitttiefe. Mit bis zu 70 mm bei 90°-Schnitten bietet sie genügend Spielraum für anspruchsvolle Aufgaben. Die Säge gleitet durch Holz, als wäre es Butter, was bei Rahmenarbeiten oder beim Zuschnitt von Brettern ein echter Vorteil ist.

Die Ergonomie dieser Säge ist ein weiteres Highlight. Der Zusatzgriff bietet perfekte Kontrolle in jeder Position, und das Gerät liegt so gut in der Hand, dass längere Arbeitsphasen nicht zur Last werden. Und die BITURBO-Technologie? Sie nutzt die Energie der 18-V-Akkus so effizient, dass Sie sich von der Leistung kabelgebundener Sägen verabschieden können, ohne Kompromisse bei der Mobilität einzugehen.

Makita DHS782ZJ

Die Makita DHS782ZJ ist ein Musterbeispiel für das, was ein modernes, handliches Elektrowerkzeug leisten sollte. Ihre kompakte Bauform und das geringe Gewicht machen sie zu einem Favoriten für alle, die Wert auf Präzision und Handlichkeit legen. Mit einem Sägeblatt-Durchmesser von 190 mm erreicht sie eine beeindruckende Schnitttiefe von 62,5 mm, was sie für eine Vielzahl von Aufgaben geeignet macht.

Ein besonderes Feature, das mir bei der DHS782ZJ auffiel, ist die Möglichkeit, sie direkt auf einer Führungsschiene zu verwenden – ganz ohne Adapter. Das spart Zeit und erhöht die Präzision, besonders bei längeren Schnitten. Die Sicht auf die Anrisslinie ist optimal, was bei präzisen Schnittarbeiten ein entscheidender Vorteil ist.

Was die Leistung angeht, so steht die DHS782ZJ der Bosch in nichts nach. Der bürstenlose Motor in Kombination mit dem Akkusystem LXT sorgt für eine kraftvolle und gleichzeitig effiziente Performance. Die integrierte Akkuschutztechnologie schützt vor Überlastung und verlängert die Lebensdauer des Geräts – ein wichtiges Detail für Profis, die auf ihre Werkzeuge angewiesen sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Bosch Professional GKS 18V-68 C BITURBO als auch die Makita DHS782ZJ hervorragende Beispiele für das sind, was moderne Akku-Handkreissägen leisten können. Sie vereinen Kraft, Präzision und Handlichkeit auf beeindruckende Weise. Ihre Wahl hängt letztlich von Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben ab.

Ein Mann sägt mit einer Makita Akku Handkreissäge durch entlang einer Führungsschiene durch ein Holzbrett
Quelle: Makita

Was sagt der Linienrichter?

Nachdem ich beide Modelle, die Bosch Professional GKS 18V-68 C BITURBO und die Makita DHS782ZJ, gründlich betrachtet und ihre Eigenschaften verglichen habe, neige ich dazu, die Bosch Professional GKS 18V-68 C BITURBO als die überlegene Wahl anzusehen. Hier sind meine Gründe dafür:

Leistungsstarke BITURBO Brushless Technologie:

Die GKS 18V-68 C BITURBO von Bosch nutzt die fortschrittliche BITURBO Brushless Technologie, die eine beeindruckende Leistung bietet, vergleichbar mit einem 1.800-Watt-Kabelgerät. Diese Leistungsfähigkeit ist besonders für anspruchsvolle Schnittaufgaben entscheidend.

Schnitttiefe und Vielseitigkeit:

Mit einer maximalen Schnitttiefe von 70 mm bei 90°-Schnitten übertrifft sie die Makita DHS782ZJ. Dies bietet mehr Flexibilität bei verschiedenen Anwendungen, von groben Schnitten bis hin zu feineren Anpassungen.

Ergonomie und Kontrolle:

Die Ergonomie der GKS 18V-68 C BITURBO mit ihrem innovativen Zusatzgriffkonzept ermöglicht eine perfekte Kontrolle in allen Schnittpositionen. Das macht sie besonders komfortabel für längere Arbeitsphasen, was in einem professionellen Umfeld von großer Bedeutung ist.

Sicherheitsfeatures:

Die elektronische Bremse und der Staubabsauganschluss sind Details, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort bei der Arbeit erhöhen. Sie sorgen für ein sauberes Arbeitsumfeld und reduzieren das Risiko von Verletzungen.

Verlässlichkeit und Marke:

Bosch ist bekannt für seine Qualität und Langlebigkeit, und die GKS 18V-68 C BITURBO ist keine Ausnahme. Sie scheint ein Werkzeug zu sein, das auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Während die Makita DHS782ZJ zweifelsohne auch eine hervorragende Säge mit ihren eigenen Stärken ist, insbesondere in Bezug auf Handlichkeit und kompaktes Design, bietet die Bosch Professional GKS 18V-68 C BITURBO in meinen Augen einen entscheidenden Vorteil in Sachen Leistung und Vielseitigkeit. Diese Faktoren sind ausschlaggebend für meine Präferenz für das Bosch-Modell, besonders für Profis, die in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fazit

Beide Sägen sind von hoher Qualität und bieten eine solide Leistung für professionelle Handwerker. Letztendlich hängt die Entscheidung von individuellen Präferenzen, dem Einsatzbereich und dem Budget ab. Unabhängig von der Wahl wird man mit beiden Modellen ein leistungsstarkes und zuverlässiges Werkzeug erhalten, das den Anforderungen professioneller Handwerker gerecht wird.

Abbildung
Makita DF333DZ Akku-Bohrschrauber 12 V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita Akku-Bohrschrauber DDF458Z Solo (nur Gehäuse)
Makita DDF484Z Akku Bohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DDF485Z Akku Bohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DDF486Z Akku-Bohrschrauber 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DDF487Z Bohrschrauber 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Hersteller
Makita
Makita
Makita
Makita
Makita
Makita
Modell
DF333DZ Akku-Bohrschrauber
DDF458Z Akku-Bohrschrauber
DDF484Z Akku-Bohrschrauber
DDF485Z Akku-Bohrschrauber
DDF486Z Akku-Bohrschrauber
DDF487Z Akku-Bohrschrauber
Akku
10.8/​12V, Li-Ionen
18V, Li-Ionen
18V, Li-Ionen
18V, Li-Ionen
18V, Li-Ionen
18V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-450/​0-1700/​min
0-400/​0-2000/​min
0-500/​0-2000/​min
0-500/​0-1900/​min
0-550/​0-2100/​min
0-500/​0-1700/​min
Bohrleistung
Holz 21mm, Stahl 10mm
Stahl 13mm, Holz 76mm
Stahl 13mm, Holz 38mm
Stahl 13mm, Holz 38mm
Stahl 13mm, Holz 50mm
Stahl 13mm, Holz 36mm
Drehmoment
14/​30Nm weich/​hart, 21 Stufen (20+1)
58/​91Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
30/​54Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
27/​50Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
65/​130Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
25/​40Nm weich/​hart, 21 Stufen (20+1)
Werkzeugaufnahme
0.8-10mm Schnellspannbohrfutter
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
1.20kg
2.30kg
1.50kg
1.70kg (inkl. Akku)
2.60kg
1.60kg
Besonderheiten
Drehmomentvorwahl, LED-Arbeitslicht, Motorbremse
Mehrgang, Drehmomentvorwahl, Ladezustandsanzeige, LED-Arbeitslicht
Motorbremse, bürstenloser Motor
Motorbremse, bürstenloser Motor
Drehmomentvorwahl, Konstantelektronik, LED-Arbeitslicht, Motorbremse, bürstenloser Motor, Überlastschutz
bürstenloser Motor
Preis
45,90 EUR
141,31 EUR
116,98 EUR
89,99 EUR
220,14 EUR
99,90 EUR
Abbildung
Makita DF333DZ Akku-Bohrschrauber 12 V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Hersteller
Makita
Modell
DF333DZ Akku-Bohrschrauber
Weitere Infos
Akku
10.8/​12V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-450/​0-1700/​min
Bohrleistung
Holz 21mm, Stahl 10mm
Drehmoment
14/​30Nm weich/​hart, 21 Stufen (20+1)
Werkzeugaufnahme
0.8-10mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
1.20kg
Besonderheiten
Drehmomentvorwahl, LED-Arbeitslicht, Motorbremse
Preis
45,90 EUR
Weitere Infos
Abbildung
Makita Akku-Bohrschrauber DDF458Z Solo (nur Gehäuse)
Hersteller
Makita
Modell
DDF458Z Akku-Bohrschrauber
Weitere Infos
Akku
18V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-400/​0-2000/​min
Bohrleistung
Stahl 13mm, Holz 76mm
Drehmoment
58/​91Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
Werkzeugaufnahme
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
2.30kg
Besonderheiten
Mehrgang, Drehmomentvorwahl, Ladezustandsanzeige, LED-Arbeitslicht
Preis
141,31 EUR
Weitere Infos
Abbildung
Makita DDF484Z Akku Bohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Hersteller
Makita
Modell
DDF484Z Akku-Bohrschrauber
Weitere Infos
Akku
18V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-500/​0-2000/​min
Bohrleistung
Stahl 13mm, Holz 38mm
Drehmoment
30/​54Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
Werkzeugaufnahme
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
1.50kg
Besonderheiten
Motorbremse, bürstenloser Motor
Preis
116,98 EUR
Weitere Infos
Abbildung
Makita DDF485Z Akku Bohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Hersteller
Makita
Modell
DDF485Z Akku-Bohrschrauber
Weitere Infos
Akku
18V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-500/​0-1900/​min
Bohrleistung
Stahl 13mm, Holz 38mm
Drehmoment
27/​50Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
Werkzeugaufnahme
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
1.70kg (inkl. Akku)
Besonderheiten
Motorbremse, bürstenloser Motor
Preis
89,99 EUR
Weitere Infos
Abbildung
Makita DDF486Z Akku-Bohrschrauber 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Hersteller
Makita
Modell
DDF486Z Akku-Bohrschrauber
Weitere Infos
Akku
18V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-550/​0-2100/​min
Bohrleistung
Stahl 13mm, Holz 50mm
Drehmoment
65/​130Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
Werkzeugaufnahme
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
2.60kg
Besonderheiten
Drehmomentvorwahl, Konstantelektronik, LED-Arbeitslicht, Motorbremse, bürstenloser Motor, Überlastschutz
Preis
220,14 EUR
Weitere Infos
Abbildung
Makita DDF487Z Bohrschrauber 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Hersteller
Makita
Modell
DDF487Z Akku-Bohrschrauber
Weitere Infos
Akku
18V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-500/​0-1700/​min
Bohrleistung
Stahl 13mm, Holz 36mm
Drehmoment
25/​40Nm weich/​hart, 21 Stufen (20+1)
Werkzeugaufnahme
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
1.60kg
Besonderheiten
bürstenloser Motor
Preis
99,90 EUR
Weitere Infos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

One thought on “Bosch Professional vs. Makita: Das Duell der Akku-Handkreissägen

  1. […] entspricht und Ihnen eine saubere und präzise Schnittleistung bietet. Es ist wichtig, eine Säge zu wählen, die leicht und ergonomisch ist, eine ausreichende Leistung hat und vielseitig genug […]