1387
0

Makita vs Bosch Professional: der stärkste Akkuschrauber

1387
0
Das Bild zeigt zwei leistungsstarke Akkuschrauber der Marken Bosch Professional und Makita, die nebeneinander vor einem auffälligen Hintergrund mit einem Explosionseffekt dargestellt sind. Links ist der Bosch Professional Akkuschrauber in Blau mit einem stabilen, schwarzen Zusatzgriff zu sehen. Rechts daneben befindet sich der Makita Akkuschrauber in der typischen türkis-schwarzen Farbgebung, ebenfalls mit einem robusten Zusatzgriff ausgestattet. Der Hintergrund ist in den Farben Grün und Weiß gehalten, wobei der Explosionseffekt in leuchtendem Orange und Gelb hervorsticht, was die intensive Leistungsfähigkeit der beiden Werkzeuge symbolisieren soll. Im unteren linken Bereich ist das Logo von "Smart im Garten" zu sehen.

In der Arena der Elektrowerkzeuge gibt es zwei Giganten, die sich einen erbitterten Wettstreit liefern: Makita und Bosch Professional. Im Rampenlicht steht der Akkuschrauber, ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Handwerker. Dieser Artikel taucht tief ein in das Duell dieser beiden Schwergewichte, um herauszufinden, wer den Titel des stärksten Akkuschraubers für sich beanspruchen kann. Mit einer Mischung aus technischer Raffinesse, Kraft und Präzision stehen Makita und Bosch Professional Kopf an Kopf. Wer wird letztendlich triumphieren? Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Entdeckungsreise in die Welt der Akkuschrauber.

Abbildung
Makita DF333DZ Akku-Bohrschrauber 12 V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita Akku-Bohrschrauber DDF458Z Solo (nur Gehäuse)
Makita DDF484Z Akku Bohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DDF485Z Akku Bohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DDF486Z Akku-Bohrschrauber 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DDF487Z Bohrschrauber 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita
Makita
Makita
Makita
Makita
Makita
Modell
DF333DZ Akku-Bohrschrauber
DDF458Z Akku-Bohrschrauber
DDF484Z Akku-Bohrschrauber
DDF485Z Akku-Bohrschrauber
DDF486Z Akku-Bohrschrauber
DDF487Z Akku-Bohrschrauber
Akku
10.8/​12V, Li-Ionen
18V, Li-Ionen
18V, Li-Ionen
18V, Li-Ionen
18V, Li-Ionen
18V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-450/​0-1700/​min
0-400/​0-2000/​min
0-500/​0-2000/​min
0-500/​0-1900/​min
0-550/​0-2100/​min
0-500/​0-1700/​min
Bohrleistung
Holz 21mm, Stahl 10mm
Stahl 13mm, Holz 76mm
Stahl 13mm, Holz 38mm
Stahl 13mm, Holz 38mm
Stahl 13mm, Holz 50mm
Stahl 13mm, Holz 36mm
Drehmoment
14/​30Nm weich/​hart, 21 Stufen (20+1)
58/​91Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
30/​54Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
27/​50Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
65/​130Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
25/​40Nm weich/​hart, 21 Stufen (20+1)
Werkzeugaufnahme
0.8-10mm Schnellspannbohrfutter
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
1.20kg
2.30kg
1.50kg
1.70kg (inkl. Akku)
2.60kg
1.60kg
Besonderheiten
Drehmomentvorwahl, LED-Arbeitslicht, Motorbremse
Mehrgang, Drehmomentvorwahl, Ladezustandsanzeige, LED-Arbeitslicht
Motorbremse, bürstenloser Motor
Motorbremse, bürstenloser Motor
Drehmomentvorwahl, Konstantelektronik, LED-Arbeitslicht, Motorbremse, bürstenloser Motor, Überlastschutz
bürstenloser Motor
Preis
50,37 EUR
141,78 EUR
107,90 EUR
82,90 EUR
220,00 EUR
91,99 EUR
Abbildung
Makita DF333DZ Akku-Bohrschrauber 12 V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Hersteller
Makita
Modell
DF333DZ Akku-Bohrschrauber
Weitere Infos
Akku
10.8/​12V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-450/​0-1700/​min
Bohrleistung
Holz 21mm, Stahl 10mm
Drehmoment
14/​30Nm weich/​hart, 21 Stufen (20+1)
Werkzeugaufnahme
0.8-10mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
1.20kg
Besonderheiten
Drehmomentvorwahl, LED-Arbeitslicht, Motorbremse
Preis
50,37 EUR
Weitere Infos
Abbildung
Makita Akku-Bohrschrauber DDF458Z Solo (nur Gehäuse)
Hersteller
Makita
Modell
DDF458Z Akku-Bohrschrauber
Weitere Infos
Akku
18V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-400/​0-2000/​min
Bohrleistung
Stahl 13mm, Holz 76mm
Drehmoment
58/​91Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
Werkzeugaufnahme
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
2.30kg
Besonderheiten
Mehrgang, Drehmomentvorwahl, Ladezustandsanzeige, LED-Arbeitslicht
Preis
141,78 EUR
Weitere Infos
Abbildung
Makita DDF484Z Akku Bohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Hersteller
Makita
Modell
DDF484Z Akku-Bohrschrauber
Weitere Infos
Akku
18V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-500/​0-2000/​min
Bohrleistung
Stahl 13mm, Holz 38mm
Drehmoment
30/​54Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
Werkzeugaufnahme
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
1.50kg
Besonderheiten
Motorbremse, bürstenloser Motor
Preis
107,90 EUR
Weitere Infos
Abbildung
Makita DDF485Z Akku Bohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Hersteller
Makita
Modell
DDF485Z Akku-Bohrschrauber
Weitere Infos
Akku
18V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-500/​0-1900/​min
Bohrleistung
Stahl 13mm, Holz 38mm
Drehmoment
27/​50Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
Werkzeugaufnahme
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
1.70kg (inkl. Akku)
Besonderheiten
Motorbremse, bürstenloser Motor
Preis
82,90 EUR
Weitere Infos
Abbildung
Makita DDF486Z Akku-Bohrschrauber 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Hersteller
Makita
Modell
DDF486Z Akku-Bohrschrauber
Weitere Infos
Akku
18V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-550/​0-2100/​min
Bohrleistung
Stahl 13mm, Holz 50mm
Drehmoment
65/​130Nm weich/​hart, 22 Stufen (21+1)
Werkzeugaufnahme
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
2.60kg
Besonderheiten
Drehmomentvorwahl, Konstantelektronik, LED-Arbeitslicht, Motorbremse, bürstenloser Motor, Überlastschutz
Preis
220,00 EUR
Weitere Infos
Abbildung
Makita DDF487Z Bohrschrauber 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Hersteller
Makita
Modell
DDF487Z Akku-Bohrschrauber
Weitere Infos
Akku
18V, Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl
0-500/​0-1700/​min
Bohrleistung
Stahl 13mm, Holz 36mm
Drehmoment
25/​40Nm weich/​hart, 21 Stufen (20+1)
Werkzeugaufnahme
1.5-13mm Schnellspannbohrfutter
Gewicht
1.60kg
Besonderheiten
bürstenloser Motor
Preis
91,99 EUR
Weitere Infos

Was zeichnet die Akkuschrauber von Makita und Bosch Professional aus?

Makita und Bosch Professional sind bekannt für ihre Akkuschrauber, die durch zahlreiche Funktionen und hohe Qualität bestechen. Diese Werkzeuge bieten eine starke Leistung und lange Akkulaufzeit, ideal für längere Arbeitsprojekte. Sie bewältigen eine Vielzahl von Aufgaben, von einfachen Schraubverbindungen bis hin zu komplexen Montagearbeiten. Beide Marken garantieren Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, was sie zu einer lohnenden Investition macht.

Was sollte man beim Kauf eines Akkuschraubers von Makita oder Bosch Professional beachten?

Beim Kauf eines Akkuschraubers von Makita oder Bosch Professional sollten Sie auf folgende Faktoren achten:

  1. Leistung und Akkukapazität: Die Leistung des Akkuschraubers wird durch Voltzahl und Amperezahl bestimmt. Höhere Voltzahl bedeutet mehr Power, während höhere Amperezahl eine längere Laufzeit bietet.
  2. Größe und Gewicht: Diese beeinflussen den Komfort und die Handhabung des Werkzeugs.
  3. Funktionen und Zubehör: Achten Sie auf Features wie Drehmomenteinstellung, integriertes LED-Licht und Schnellladegeräte.
  4. Passendes Modell: Wählen Sie ein Modell, das den Anforderungen Ihrer Projekte entspricht.

Der stärkste Akkuschrauber von Makita: DHP481

Der Makita DHP481 überzeugt mit einer Leistung von 18V und einem 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe. Der bürstenlose Motor und das abschaltbare Schlagwerk ermöglichen vielseitige Anwendungen. Mit einem max. Drehmoment von 115 Nm und 21 Stufen plus Bohrstufe ist dieser Akkuschrauber für anspruchsvolle Aufgaben konzipiert. Weitere Highlights sind das LED-Licht und die Akku-Kapazitätsanzeige. Der DHP481Z bietet eine Bohrleistung von bis zu 16 mm in Beton und 76 mm in Holz, was ihn zu einem robusten und vielseitigen Werkzeug macht.

Der stärkste Akkuschrauber von Bosch Professional: GSR 18V-150 C

Der GSR 18V-150 C Professional ist der stärkste BITURBO Akkuschrauber von Bosch Professional. Mit einer maximalen Leistung von 150 Nm und einem bürstenlosen Motor bietet er beeindruckende Leistung und Geschwindigkeit. Die Electronic Angle Detection und die zuschaltbare KickBack Control sorgen für optimale Kontrolle. Das Metallbohrfutter und das Metallgetriebe garantieren Robustheit und Langlebigkeit. Mit einem Gewicht von nur 2,1 kg ist er leicht und handlich, ideal für vielseitige Anwendungen.

Makita und Bosch Professional Akkuschrauber im direkten Vergleich

Der Makita DHP481 und der Bosch Professional GSR 18V-150C sind zwei hochwertige Akkuschrauber, die für anspruchsvolle Aufgaben konzipiert sind. Während der DHP481 besonders in Holz und Beton glänzt, punktet der GSR 18V-150C mit beeindruckender Bohrleistung in Holz und Stahl. Beide Modelle verfügen über einen bürstenlosen Motor, LED-Beleuchtung und eine Akku-Kapazitätsanzeige. Der Makita bietet ein Drehmoment von 115 Nm und eine Akku-Schutzschaltung, während der Bosch mit einem Drehmoment von 150 Nm, Kickback Control und Electronic Angle Detection für optimale Kontrolle sorgt. Trotz ihrer Leistungsstärke unterscheiden sie sich in Gewicht und Lautstärke. Während beide Akkuschrauber zuverlässig sind, eignet sich der DHP481 am besten für Arbeiten in Holz und Beton, und der GSR 18V-150C ist ideal für Holz- und Stahlanwendungen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fazit

Nach eingehender Prüfung und Vergleich der Akkuschrauber von Makita und Bosch Professional lässt sich feststellen, dass beide Marken in puncto Qualität und Leistung beeindrucken. Während Makita durch seine robuste Bauweise und lange Akkulaufzeit punktet, überzeugt Bosch Professional mit innovativen Features und einem hohen Drehmoment. Die Wahl des “stärksten” Akkuschraubers hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Anwenders ab. Unabhängig von Ihrer Entscheidung können Sie sicher sein, dass sowohl Makita als auch Bosch Professional zuverlässige Werkzeuge liefern, die Ihnen jahrelangen Dienst leisten werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert