Ein Schmetterling auf einer Blume – ein Symbol für Artenschutz im eigenen Garten. Der Artenschutz ist ein wesentlicher Aspekt der Gartenpflege. Durch das Anpflanzen spezieller Pflanzenarten können Sie eine Vielfalt von Tieren anlocken und so einen natürlichen Lebensraum für Insekten, Vögel und andere bedrohte Spezies schaffen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Liste von Pflanzen, die ideal für den Artenschutz in Ihrem Garten sind. Entdecken Sie, wie blühende Stauden, nährstoffreiche Sträucher und bienenfreundliche Blumen zur Förderung einer vielfältigen Tierwelt beitragen können. Machen wir gemeinsam Ihren Garten zu einem blühenden Zufluchtsort für bedrohte Arten!
Die 6 beliebtesten Gartenwerkzeuge von Fiskars












Artenschutz im Garten: Insekten anziehende Pflanzen

Bestimmte Pflanzenarten sind entscheidend für den Artenschutz in Ihrem Garten, da sie Insekten notwendige Nahrung, Schutz und Lebensraum bieten. Glockenblumen, Königskerzen und Löwenmäulchen locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Wildobstbäume wie Apfel-, Birnen- und Kirschbäume sowie Sträucher wie Holunder und Faulbaum sind wichtige Nahrungs- und Schutzquellen für Vögel. Heilkräuter wie Salbei, Oregano und Thymian sind ebenfalls wichtige Nahrungsquellen für Bienen und andere Insekten. Durch gezielte Auswahl dieser Pflanzen können Sie einen wesentlichen Beitrag zum Artenschutz und zur Erhaltung der Artenvielfalt leisten.
Artenschutz im Garten: Vögel anlockende Pflanzen

Vögel in Ihrem Garten sind eine Freude für jeden Naturliebhaber. Um Vögel anzulocken, sollten Sie bestimmte Pflanzenarten berücksichtigen, die ihnen Nahrung, Schutz und Nistplätze bieten. Beerensträucher wie Holunder, Weißdorn und Liguster sind besonders attraktiv für Vögel, da sie im Sommer und Herbst reichlich Früchte tragen. Sonnenblumen und Karden bieten mit ihren Samen eine wichtige Nahrungsquelle. Blühende Stauden wie Sonnenhut, Astern und Phlox ziehen Insekten an, die wiederum eine wertvolle Nahrung für insektenfressende Vögel sind. Vergessen Sie nicht, eine Wasserquelle wie ein Vogelbad anzubieten, da Vögel gerne baden und trinken.
Artenschutz im Garten: Ideal für Vogelbrut geeignete Sträucher

Bei der Auswahl von Sträuchern, die Vögeln einen idealen Brutplatz bieten, sind bestimmte Arten besonders geeignet. Der Ligusterstrauch bietet dichte Zweige und guten Schutz. Die Hagebutte ist ebenfalls attraktiv für brütende Vögel, da ihr dichtes Geäst Schutz bietet und ihre stacheligen Zweige Raubtiere fernhalten. Der Holunderstrauch ist eine weitere gute Option, da er dichte Zweige und kleine Beeren bietet, die Vögel anlocken.
Artenschutz im Garten: Kleinsäuger anziehende Pflanzen

Für Kleinsäuger sind bestimmte Pflanzenarten wie Nadelbäume, Gräser und Kletterpflanzen ideal. Diese bieten vielfältige Nahrungsquellen und Unterschlupfmöglichkeiten. Beliebte Nadelbäume sind Akazie, Eibe und Pinie. Bei den Gräsern sind Weide, Schilf und Rohrkolben eine gute Wahl. Kletterpflanzen wie Weinrebe, Clematis und Jasmin bieten dichtes Laubwerk als Versteck und Futterquelle.
Warum ist Artenschutz im Garten so wichtig?

Artenschutz im Garten ist essenziell für den Erhalt der biologischen Vielfalt und das Gleichgewicht der Ökosysteme. Durch das Schaffen eines artenreichen Gartens tragen wir dazu bei, den Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Tiere zu erhalten und zu verbessern. Es geht nicht nur um die Bepflanzung, sondern auch um den Verzicht auf Pestizide, den Schutz natürlicher Ressourcen und das Schaffen von Rückzugsorten wie Nistkästen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Fazit
Artenschutz im Garten ist eine wunderbare Möglichkeit, aktiv zum Erhalt der biologischen Vielfalt beizutragen. Durch das Aufstellen von Wildbienenhotels, das Belassen von Unkraut und das Pflanzen verschiedener Baumarten können Sie Ihren Garten zu einem lebendigen und vielfältigen Lebensraum für Flora und Fauna gestalten.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() | Abenteuer Artenschutz: Als Tierärztin im Dschungel | Tatsachen zum Artensterben |
6,99 EUR | Auf Amazon |
2 |
![]() | Artenschutz: Rechtliche Pflichten, fachliche Konzepte, Umsetzung in der Praxis | 49,95 EUR | Auf Amazon |
3 |
![]() | Artenschutz und Baumpflege |
18,80 EUR | Auf Amazon |